Biography

Markus Gley, born in 1980, graduate of the "Hero at the UDK Berlin" class, is a very extroverted painter who quickly found his own memorable style. His works are self-portraits / states of man and nature itself.

He implements the maxim of Joseph Beuys, "Art is life - life is art" risking everything - only committed to the truth.
In his new works, Markus Gley goes from eccentric to ordered rasta painting, which is shown in galaxies and other states of the universe.

Markus Gley lives and works in Germany in Greifswald and Berlin.

  • 19.06.1980: born as Markus Hinz in Greifswald
  • 1987-1998: Erwin-Fischer Realschule, Friedrich-Ludwig Jahn Gymnasium, Ernst- Moritz-Arndt Realschule
  • 1998-2001: Apprenticeship as a carpenter
  • 2001-2002: Community Service Johanna-Odebrecht Foundation
  • 2002-2004: Work as a carpenter in Hamburg
  • 2005-2009: Kunststudium an der Universität der Künste Berlin bei Georg Baselitz und Burkhard Held
  • 2009-2010: Graduated as a master student of the "Held class"

About Markus Gley

Expressiv und zuweilen psychedelisch stellen sich die Bilder Markus Gleys den Betrachterinnen und Betrachtern entgegen. Kleinteiligkeit und eine entschiedene Farbigkeit lassen seine Arbeiten zu emotionalen Bildnissen werden. Es geht um die Zustände des Menschen und die Darstellung dieser Befindlichkeiten durch die Kunst. Markus Gley verkörpert damit die moderne Künstlerpersönlichkeit par excellence.

Markus Gley ist ein außergewöhnlicher Künstler. In Greifswald 1980 geboren kam er über Umwege zur Kunst. Zuerst absolvierte er eine Lehre als Zimmermann, um später an der Universität in Berlin bei Georg Baselitz und Burkhard Held Malerei zu studieren.

Wir sind alle Wanderer zwischen verschiedenen Welten, Markus Gley spürt diese Vielfältigkeit und schafft es, sie in seinen Bildern zu komprimieren. Seine Bezugspunkte sind die Popkultur und Autobiographisches. Gleys Kunst ist immer auch ein Verweis auf die beuys´sche Formel „Kunst ist Leben – Leben ist Kunst“. Formal und inhaltlich eine aus der derzeitigen Malerei herausragende künstlerische Position.

As a „unique point“, Markus Gley combines digital art with „classical“ painting in his work: For many years, Markus Gley has created digital equivalents to his paintings as short, moving image sequences. The development of NFTs has now benefited him. A QR code is hidden in the new images that leads to a clip as an NFT on a website. Markus Gley is one of the few artists who manages to cross this boundary convincingly.